Featured

Hallo ihr da draußen…

And in the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years. (Abraham Lincoln)

Willkommen in meiner „Bloghütte“. In diesem Blog werde ich über Dinge schreiben, die mich interessieren und möglicherweise einige von euch auch. Über Fotografie z. B. oder über außergewöhnliche Reisen die ich gemacht habe oder noch plane. Aber auch über interessante Bücher und über Computer, Hardware und Software. Oder über Tennis und Skilaufen bzw. über Gott und die Welt.

Beginnen will ich mit dem CMS-System WordPress, einer Software, mit der man dynamische Webseiten erstellen kann und mit dem dieses Blog erstellt wurde. Dynamisch steht hier im Gegensatz zu statisch. Viele statischen Webseiten haben oft einen großen Nachteil: Sie sind nicht aktuell. Das ist ungefähr genauso schlimm wie kalter Kaffee.  Der Vorteil von Webseiten, die mit einem CMS-System erstellt worden sind ist einfach der, daß man sie von jedem Platz der Welt verändern kann. Continue reading „Hallo ihr da draußen…“

Dieser Blog ist auf vivaldi.net portiert

Mittlerweile habe ich nach Möglichkeiten gesucht, meinen WordPress Blog „Otto’s Blog“ auch auf einem anderen Free-Hoster zu veröffentlichen. Und ich bin 2x fündig geworden. Ich konnte ihn auf vivaldi.net portieren und auch auf lima-city. Der Vorteil ist: bei beiden steht eine gesicherte Verbindung zur Verfügung. Des weiteren werde ich den Blog von WordPress zu Bludit umschreiben. WordPress hat mir viel Freude gemacht und ich bin ziemlich fit im Umgang aber WordPress verbraucht mir inzwischen viel zu viel Resourcen. Bludit ist ein Flat-CMS ohne aufwendiges Datenbankensystem, schneller und schneller gesichert. Continue reading „Dieser Blog ist auf vivaldi.net portiert“

WordPress and me

Als ich dieses Blog begonnen habe war der eigentliche Anlaß unsere Fernreisen. Ich wollte eine Möglichkeit schaffen für mich, meine Freunde und Verwandten und gegen meine eigene Vergeßlichkeit, schöne Momente aufzuzeichnen. Man erinnert sich einfach besser an Orte und Personen, wenn man solche Reisen vorbereitet und nachbearbeitet.

Continue reading „WordPress and me“

IoT – oder Internet Of Things

Was ist das eigentlich und braucht man das? Darauf versuche ich hier ein Antwort zu geben. Grundsätzlich wird das IoT unsere Welt in den nächsten 10 Jahren gewaltig verändern. Ich meine damit insbesondere die Arbeitswelt nicht nur die Hausautomation. Bestimmte metallverarbeitende Berufe wie Dreher oder Werkzeugmacher werden wegfallen, den Job übernehmen Laserdrucker die heute schon Ersatzteile aus Stahl- und Aluminiumpulver herstellen können. Dies ist erheblich kostengünstiger als Fräsen aus Metallblöcken und passiert vor Ort, dort wo es gebraucht wird. John Deere ist ein Beispiel. Logistik entfällt komplett. Oder  selbstfahrende Autos, oder Assistenten im Auto. Continue reading „IoT – oder Internet Of Things“

Gigantischer Datenhack

 

Datenhack

Es wurden 700 Millionen Email-Adressen und Passworte  gestohlen. Richtig gelesen: 700 Millionen.Was bedeutet das für uns? Nun unsere Mailadresse oder unser Passwort könnte dabei sein.  Wie passiert so etwas. Nun, es handelt sich um eine Zusammenfassung von älteren Hacks die auf Servern stattgefunden haben, auf die wir keinen Einfluss haben. Z.B. wurden allein aus der Yahoo-Datenbank 3 Mio Datensätze geklaut. Continue reading „Gigantischer Datenhack“

Klostergasthof Maria Eck

Ein paar Tage mit Freunden, was gibt es Besseres? Wir  haben uns in Siegsdorf am Chiemsee mit Jürgen und Elisabeth getroffen und neue und alte Erinnerungen ausgetauscht.  Nebenbei waren wir auf dem Wendelstein und am Chiemsee auf der Herreninsel.  Den Chiemsee konnte man von  unserem sehr empfehlenswerten Klostergasthof Maria Eck  in einer Panoramaansicht genießen .

Hier sind die Bilder

Adobe Flash Player vs. HTML5

Flash ist tot. Adobe selbst hat es eingestampft.

Ihr alle habt den Adobe Flash Player schon benutzt, sei es das ihr im Browser kleine Filme schaut oder mit Werbung bombardiert werdet. Flash hat allerdings einen Nachteil: Es ist nicht sicher! Ständig werden Sicherheitslücken im Adobe Flash Player bekannt, ständig müssen Updates aufgespielt werden. Deshalb haben werden einige Browser demnächst kein Flash mehr unterstützen. Was bedeutet das? Nun die Anbieter werden gezwungen auf HTML5 umzustellen. HTML5 ist sozusagen die Standardsprache, die jeder Browser versteht und keine proprietäre Eigenlösung wie Flash.

Auch ich muß die Fotoshows meiner Reisen jetzt nach und nach auf HTML5 umstellen. Das kann etwas dauern, muß ja aber auch nicht morgen fertig sein!

Upgrade…

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, hört man damit auf, treibt man zurück. <Laotse> Aus diesem Grund möchte ich auch dieses BLOG immer weiter zu verbessern. Gelernt habe ich, wie man  Reisen mit den genauen Routen und mit Geschichten hinterlegt. Dies geht mit Google My Maps und Sway von Microsoft sehr gut. Es gibt 2 Accounts, die eigentlich jeder hat, der mit Computern oder Smartphones, Tablets arbeitet: Google und Microsoft. Den Microsoft Account hat man automatisch, wenn man eine legale Windows Version einsetzt. Den Google Account, wenn man Apps für sein Smartphone aus dem Google Shop nutzt und das tut jeder. Also kann ich auch weitere Dienste dieser beiden Global-Player nutzen.  Continue reading „Upgrade…“

Bloggen, Bloggen, Bloggen


Ich habe mal eine Zeitlang auf dem  bekannten Windows 1o Portal  deskmodder.de als freier Mitarbeiter kleine Reviews verfasst.  Hier sind die Links für einige meiner bisherigen Beiträge. Das sind Soft- und Hardware-Reviews speziell über gute und nützliche Freeware aber auch über Kaufware,  die ich auch selbst nutze.

https://tinyurl.com/y9aepg2j
https://tinyurl.com/yalp8x2t
https://tinyurl.com/ydd8eqvm
https://tinyurl.com/y8mzeewj

Falls ihr irritiert seid, mein Pseudonym dort ist tzoumas.

Zypern – raus aus dem Regen

Wir kommen  gerade aus Zypern von einer Rundreise zurück, genauer gesagt Nordzypern und haben uns viele schöne Sehenswürdigkeiten aus längst vergangenen Zeiten angeschaut.
Eine Busrundreise war für uns eine ganz neue Erfahrung da wir bisher unsere Reisen immer selbst organisiert haben. Teilweise war es sogar sehr lustig was den Reiseleiter anging aber auch einige Mitreisende. s.Seite 2