Digitale Fotos
Jeder, der eine Digicam besitzt, kennt das Problem: Es gibt eine Inflation von Fotos. Und dies aus einem einfachen Grund: Auf den Auslöser drücken kostet nichts mehr! Früher, zu analogen Zeiten, habe ich mir schon überlegt, was ich fotografiere und wie ich es fotografiere. Auf einen KB-Film passen nur 36 Bilder und jedes Bild wird entwickelt und abgezogen. Bei einer Digicam ist das anders. Hier bringe ich locker 800 Fotos auf einer Speicherkarte unter. Anschließend suche ich mir die besten raus und selbst von denen mache ich kaum noch Papierabzüge. Ich verwende sie anschließend in Diashows oder im WEB.
Aber wie archiviere ich die Fotos so, das sie auch noch nach 10 oder 20 Jahren zu Verfügung stehen.
Ich habe Schwarz-Weiß Fotos von meinem Vater, schön in ein Album geklebt aus dem Jahr 1933. Ebenfalls habe ich noch Fotos aus den Jahren 1920 in dieser braunen Sepia-T?nung. Alle Fotos habe noch eine sehr gute Qualität. Solange kein Licht darauf fällt, bleibt das sicher auch noch die nächsten 100 Jahre so.
Digitale Fotos werden normalerweise auf Festplatten gespeichert oder auf DVDs gebrannt. Festplatten haben eine Lebensdauer von ca. 6-10 Jahren. Fotos auf DVDs halten ca. 10-12 Jahre. Vorausgesetzt also, daß meine Foto-DVD in 10 Jahren noch lesbar ist, stellt sich die einfache Frage: Gibt es in 10 Jahren noch PCs mit DVD-Laufwerk. Ein ?hnliches Problem haben die 8mm-Filmer. Funktioniert der Projektor überhaupt noch nach 20 Jahren Besenkammer?
Und jetzt wird es philosophisch:
Wen interessieren eigentlich meine 100000 Digicam-Fotos von diversen Reisen oder sonstigen Aktivitäten in 20 Jahren?
Aus diesem Grund werde ich für mich nur ganz wenige Fotos archivieren. Das sind Fotos die für mich künstlerisch wertvoll sind oder an die besondere Erinnerungen geknüpft sindund einige wenige Fotos meiner Familie. Der Rest wird dem Daten-Gau überlassen.
Dokumente und wichtige E-Mails
Dokumente und Emails konvertiere ich generell in das Print Document Format. Dies erledige ich mit der Freeware OpenOfficeOrg Writer. Das Dokument wird in dem Programm ge?ffnet und sodann direkt als .pdf exportiert. Im Gegensatz zu Word-Documenten k?nnen .pdf Dokumente auch in 20 Jahren noch gelesen werden. Das wird von Adobe garantiert.
Medium
Die Dokumente und Fotos brenne ich zur Zeit auf normale DVDs von Verbatim. Nach einem Test der Zeitschrift ct werde ich zukünftig die Taiyo Yuden DVD-R 16x und DVD-R „Archival Grade“ von Verbatim benutzen. Diese DVDs sind haben spezielle Gold/Silber Layer für besonders lange Lebensdauer und eine Kratzschutzschicht. Diese DVDs halten mindestens 20 Jahre.