
Tja, was soll ich sagen, meine letzten 3 Berichte sind leider im Computer-Nirwana verschwunden. Mein Provider hatte einen Crash und konnte mir nur etwas ältere Datenbanken zurückspielen. Da das Free-Webspace ist, kann ich auch nicht groß meckern. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich auch leider keine Sicherungen mehr habe. Was sich ändern muß!
Die Australienreise könnt ihr in einer Diashow bewundern. Einfach auf weiterlesen und den Link darunter clicken.
Australien
Viel Spaß mit 4 Harzer on Tours!
einfach clicken Australien-Mediashow
Für alle, die nicht nur Bilder mögen hier noch einmal eine Schilderung der Reise:
Im April/Mai 2009 waren wir, 1 Harzer und 3 Randfichten, 6 Wochen in Australien. Unsere Vorbereitungen für diese Reise haben wir schon im Sommer 2008 begonnen. Ziel war, die gesamte Ostküste abzufahren und mit 2 Inlandsflügen das Rote Zentrum und die Westküste zu besuchen. Die Buchung der Flüge, der Mietwagen und 4 Hotels bei Ankunft/Abflug haben wir einem kleinen aber feinen Australienspezialisten überlassen: Benneker Reisen. Alle anderen Unterkünfte und Ausflüge haben wir in Australien gebucht.
Wir können von diesem Internet-Anbieter nur Gutes berichten. Insbesondere auf der Langstrecke von Frankfurt nach Hongkong und zurück hatten wir die besten Sitze der Economy Class in der Boeing 737-400 im hinteren Teil des Flugzeugs. Es lohnt auch, ein Stopover-Programm zu buchen, damit man nach 11 Stunden Flug gegen die Zeit in einem richtigen Bett schlafen kann. Natürlich, um sich auch Hongkong anzusehen.
Nun zur Reise. Gestartet sind wir im austral. Herbst in Melbourne im Süden um danach in den immer w?rmer werdenden Norden (Subtropen, Tropen) zu fahren. Zunächst haben wir uns Melbourne angeschaut, haben dann unseren Kia Van abgeholt und sind die Great Ocean Road zu den 12 Aposteln abgefahren entlang einer wunderschönen Küstenlinie immer in südwestlicher Richtung. Danach sind wir nur noch in nordöstlicher Richtung gefahren, haben nach Queenscliff mit der Fähre übergesetzt und danach sind wir Richtung Sydney gebummelt.
Alle Unterkünfte haben wir vor Ort kurzfristig gebucht und hatten bis auf 1 Mal keinerlei Probleme. Bevorzugt haben wir in Appartements gewohnt mit 2 Bedrooms manchmal auch mit 2 Bädern. Und das zu sehr günstigen Mietpreisen. Umgerechnet haben wir, außer in Sydney, zwischen 120 und 180 AUD ca. 60 – 90 € /Tag ausgegeben. Und das ging ja durch 2 da wir 2 Ehepaare waren. Versorgt haben wir uns unterwegs meistens im Supermarkt (Coles) mit frischen Lebensmitteln. So konnten wir immer gemeinsam frühstücken und oft haben wir abends Fisch oder Steak gebrutzelt und dazu leckeren Salat gegessen. Dazu ist generell zu sagen, da? die Qualität australischer Lebensmitteln höher ist als in Deutschland. Besonders bei frischem Fisch und Fleisch hat man das gemerkt. Was fehlt sind verschiedene Brot- aber auch Käsesorten. Der K?se schmeckt irgendwie immer gleich. Unverständlich in einem Land wo es soviel Schafe und Rinder gibt.
Abends waren wir auch oft unterwegs in herrlichen Kneipen, meistens immer mit Live-Music. Super entspannt alles in Australien.
Nun zur Strecke: Melbourne-Apollo Bay (12 Apostel) – Mornington – Sale – Batemans Bay – Sydney – Port Macquarie – Brunswick Head – Hervey Bay (Frazer Island) – MacKay( 🙄 Urggh) – Airlie Beach (Whitsundays) – Townsville (Magnetic Island) – Port Douglas (Great Barrier Riff) – Cairns.
Das Ganze ungefähr auf 3 Wochen verteilt. Gefahrene Kilometer: etwas über 5000. Herausragend waren sicherlich: Melbourne, Sydney, Hervey Bay, Airlie Beach, Townsville und Port Douglas. Hier sind wir auch jeweils 3 oder 4 Tage geblieben.
Die Temperaturen: Melbourne 20 – 22, Sydney 25 /Meer 22, Hervey Bay , Airlie Beach 25- 30, Townsville 30-35, Port Douglas 30. Ab Townsville beginnen ja bekanntlich die Tropen.
Die gesamten 6 Wochen hatten wir 3 Regentage.
Ich kann hier natürlich nicht die Touren beschreiben, die wir gemacht haben, daß? würde dieses Blog sprengen. Wir sind uns aber einig: Das war ein phantastisches Erlebnis, welches wir nie vergessen werden.
Von Cairns gings dann mit dem Flieger nach Ayers Rock (3 Tage) mit Mietwagen und „Sunview“ und „Sundown“ am Rock, Fahrt zu den Olgas und anschließend durchs Outback nach Alice Springs. Von Alice Springs mit dem Flieger nach Perth (2 Tage) an die Westküste.
Perth ist eine wunderschöne Stadt und nach Sydney für mich die schönste Gro?stadt weltweit.
Von Perth sind wir mit einem Toyota Van an der Westküste entlang gefahren bis nach Margret River (3 Tage) mitten in einem wundersch?nen Weinbaugebiet gelegen. Wir sind bis nach Augusta und dann zurück nach Perth gefahren um wieder nach Hongkong zu fliegen. Wir hatten dann noch 2 Ubernachtungen in Macau gebucht dem „Las Vegas“ des Fernen Ostens. Eine sehr interessante Erfahrung. Einerseits Riesen-Luxus Hotels, Spielcasinos und andererseits die Altstadt mit den Gebäuden der ehem. portugiesischen Handelsmetropole sozusagen als Ruhezone.
In Macau haben wir direkt eingecheckt an der F?hre zum Int.Airport Hongkong. Der Flughafen hat ein Fährterminal. Von dort ging es zurück nach Frankfurt.