Momentan boomt 3D. Die neuesten LCD-Fernseher, die neuesten Blueray-Player usw. 3D oder was? Ich habe mir 3D auf der Cebit 2010 angeschaut und war ehrlich gesagt enttäuscht. Das hängt wahrscheinlich auch mit meinem Sehfehler zusammen. Ich habe seit meiner Geburt eine Hornhautverkrümmung auf dem linken Auge. So etwas ist für die 3. Dimension natürlich tödlich. Im wirklichen Leben gleicht das mein rechtes Auge aus. Wenn ich mir 3D im Fernsehen anschauen will, muß ich also zunächst meine Brille aufsetzen. Darüber kommt dann die 3D Brille. Ich habe das auf der Messe dann mal hingewürgt, aber da kam schon das nächste Problem. Ich saß nicht im rechten Winkel vor dem Fernseher. Alles in allem war das Ganze ziemlich unbefriedigend. Dazu kommt,daß es zwar schon Geräte gibt, aber das Fernsehen ist noch lange nicht so weit.
Wenn man bedenkt, wie wenig HDTV-Sendungen bisher ausgestrahlt werden, kann man vermuten da? 3D Sendungen noch mindestens 3-5 Jahre auf sich warten lassen. Ein Grund: Die Kosten! Die gesamte Aufnahmetechnik muß teuer neu werden! Das 2. Contra ist: Es gibt noch keine bezahlbaren 3D-Fernseher, die ohne Brille funktionieren. Hier ist die Winkelabhängigkeit beim Betrachten naturgemäß noch höher.
Wer also jetzt einen Fernseher kaufen muß, sollte sich von 3D nicht verrückt machen lassen. 3D wird kommen, keine Frage, aber nicht durchgreifend in den nächsten 5 Jahren.