Wenn die Deutschen in Urlaub fliegen, dann meistens nur pauschal mit TUI oder Alltours. Oder für die noch Älteren darfs auch mal gern die Busreise mit Trendtours sein. Sicher ist sicher. Für mich gilt allerdings: Je mehr ich selbst organisiere, umso schöner wird die Reise für mich. Vorbereitung, Reise, Nachbereitung. Mit dieser Vorgehensweise habe ich eine Andalusienrundreise geplant. Kein Hotel vorgebucht, nur den Flug mit Ryanair und das Auto in Spanien. Düsseldorf-Weeze – Malaga hin/zurück bekommt man für unter 100€ und ein Opel Corsa kostet die Woche ebenfalls nur 80 € inkl. Vollkasko. Ich möchte hier aber speziell über meine Erfahrungen mit Ryanair schreiben.
Das Buchen von Tickets sollte man so früh als möglich erledigen, weil man dadurch den besten Preis erzielt. Dann registriert euch bei Ryanair mit email und Passwort. Danach solltet ihr den Flug buchen. Aber Achtung! Schaut euch genau an, welche Häkchen ihr rausnehmen müßt und welche ihr macht. Denn sonst wird es teuer. Wenn ihr also den Netto-Flugpreis habt kommen noch mal 8 € für Kreditkartenzahlung dazu. Speichert euch das Formular für die Flug-Reservierungsnr. auf Eurem Computer ab. Das wars erstmal. 1 Woche vor Flugbeginn müßt ihr nun den Online-Checkin machen und euch die Bordtickets mit Platznr. ausdrucken. Dazu braucht ihr wieder die Flug-ReservierungsNr. Es reicht auch, die Bordtickets auf euer Smartphone oder Tablet zu speichern. Die werden dann von dort eingescannt. Nun kommen wir zum Gepäck. Ich gehe davon aus, daß ihr bei 1 Woche nur mit Handgepäck reist. Das Handgepäck darf bestimmte Maße und Gewichte nicht überschreiten. Erlaubt sind ein Gepäckstück mit 55x40x20 cm und max. 10kg und eine Handtasche mit 35x20x20. Die Handtasche kann wiegen was sie will, also hier kommen Kamera, Tablet, eBookReader, Batterien und Ladegeräte rein. Ich habe für das Handgepäck einen Rucksack von Karabar über Amazon gekauft. Der hat nur 700g Eigengewicht. Sucht mal auf Amazon, Gepäck und Ryanair. Da werdet ihr fündig.
Wenn ihr die Bordkarte habt, besteht der CheckIn nur noch aus der Sicherheitskontrolle. Achtung! keine Flüssigkeiten! Die habt ihr ja sonst immer immer Koffer. Aber hier gibts es keinen Koffer.
Also im DutyFree Zahnpasta und Rasierschaum gekauft. Eine halbe Stunde vor Abflug marschiert man dann über das Rollfeld zum Flieger. Die Sitze sind nicht enger, als im TUI-Bomber. Insgesamt war ich sehr positiv überrascht von Ryanair. Hier noch ein Link: http://koffer-fuer-handgepaeck.de/ryanair-handgepaeck/2013/10/28/
Nachtrag: Ich habe mittlerweile aus dem Google Shop die App Ryanair auf dem Tablet. Echt klasse gemacht! Das Schöne: Die Bordkarten sind jetzt passend auf dem Tablet und Wichtig! wenn der Rückflug länger als 7 Tage in der Zukunft liegt: Man kann den Online-Check-In mit dem Tablet oder Smartphone machen an jedem Ort der Welt und benötigt keinen Drucker mehr. Praktisch getestet auf unserem Portugal-Trip.
Nachtrag: Gepäckvorschriften aller Airlines HIER
Achtung! Achtung! Ryanair ändert ab dem 01.11.2017 die Gepäckbestimmungen!