Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, hört man damit auf, treibt man zurück. <Laotse> Aus diesem Grund möchte ich auch dieses BLOG immer weiter zu verbessern. Gelernt habe ich, wie man Reisen mit den genauen Routen und mit Geschichten hinterlegt. Dies geht mit Google My Maps und Sway von Microsoft sehr gut. Es gibt 2 Accounts, die eigentlich jeder hat, der mit Computern oder Smartphones, Tablets arbeitet: Google und Microsoft. Den Microsoft Account hat man automatisch, wenn man eine legale Windows Version einsetzt. Den Google Account, wenn man Apps für sein Smartphone aus dem Google Shop nutzt und das tut jeder. Also kann ich auch weitere Dienste dieser beiden Global-Player nutzen.
Ja ich weiß, der gläserne Mensch, aber der Zug ist sowieso schon abgefahren. Wir bestellen online bei Amazon, bei eBay, wir rufen Wetter Online auf und booking.com und unsere Gesundheitsdaten werden im Online-Account verwaltet und und. Die ganz Gläsernen sind bei facebook (whatsapp) Instagram und twitter.
Google bietet u.a. Google Fotos und den relativ neuen Dienst Google My Maps. Hiermit kann man die Reiseroute seiner Reisen sehr gut dokumentieren und mit Bildern hinterlegen. Das habe ich jetzt zunächst für unsere große Australien-Rundreise 2009 gemacht. Ich hatte schon Schwierigkeiten, mich an die kleineren Orte am Anfang der Reise zu erinnern an denen man nur 1x übernachtet hat. Ich denke, ich habe es aber ganz gut hinbekommen und nun kann ich, wenn mir ein Ortsname fehlt kurz meinen eigenen Blog aufrufen. Das gleiche will ich auch für alle anderen Reisen nach und nach angehen. Die Links rufen die Google Maps mit der Reiseroute in einem neuen Fenster auf. Bei den Microsoft Sway Geschichten bette ich den Code in die Seite selbst ein und man muß nur nach unten Scrollen.