Ich möchte euch heute einige interessante Websites und Apps vorstellen. Da wäre zunächst einmal Stepmap. Hier könnt ihr euch die Reiserouten eurer Reisen auf Karte abspeichern die ihr dann natürlich verlinken könnt. Ein Beispiel seht ihr in im Beitrag Die Algarve und Lissabon. Die Vorgehensweise ist selbsterklärend und alles ist gratis. Als nächstes wäre da Googles photos. Einen Google-Account setze ich mal bei jedem von euch voraus, zumindest wenn ihr ein Android Handy oder ein Tablet habt. Denn ohne den Google Store geht da gar nichts! Was liegt da näher, als auch die anderen Google Dienste wie z.B. mail, calendar, google drive, google präsentation oder eben google photos zu nutzen. Continue reading „Neues aus der IT-Welt“
Autor: alterschwede
Die Algarve und Lissabon
Faro, Luz, Lissabon, Sagres, Lagos und die Algarve-Küste waren die Stationen unserer Reise mit einem Mietwagen. Wunderschöne Buchten, unter Steilküsten, lange Sandstrände vielfältige Landschaft. Über Faro und seine schöne Altstadt muß man nichts weiter sagen. Luz ist ein kleiner Badeort an der Algarve ideal für Ausflüge nach Lagos mit sehr schönen Altstadt und vielen Continue reading „Die Algarve und Lissabon“
Die sogenannten Billigflieger…
Wenn die Deutschen in Urlaub fliegen, dann meistens nur pauschal mit TUI oder Alltours. Oder für die noch Älteren darfs auch mal gern die Busreise mit Trendtours sein. Sicher ist sicher. Für mich gilt allerdings: Je mehr ich selbst organisiere, umso schöner wird die Reise für mich. Vorbereitung, Reise, Nachbereitung. Mit dieser Vorgehensweise habe ich eine Andalusienrundreise geplant. Kein Hotel vorgebucht, nur den Flug mit Ryanair und das Auto in Spanien. Düsseldorf-Weeze – Malaga hin/zurück bekommt man für unter 100€ und ein Opel Corsa kostet die Woche ebenfalls nur 80 € inkl. Vollkasko. Ich möchte hier aber speziell über meine Erfahrungen mit Ryanair schreiben.
Continue reading „Die sogenannten Billigflieger…“
Gälisch – ist eine alte Sprache der Kelten…
deshalb findet man auf jedem Orts- und Straßenschild in Irland die gälische Übersetzung. Wir waren mit Freunden 10 Tage in Irland. Ryanair, B&B und Leihwagen. Das Wetter war am Anfang regnerisch wurde an der Westküste dann aber besser bis hin zu Sonne. Die Iren sind ein sehr musikalisches Volk, in jedem 2. Pub gibts Lifemusik. Die Landschaft ist sehr schön, teilweise schroff und wild.
Einige Bilder gibt es HIER unter Reisen findet ihr einen Überblick der Stationen der Reise.
Nordwind
Skandivavien ist immer eine Reise wert. Diesmal haben wir Oslo und den Holmenkollen besucht. Danach waren wir in Ekshärad in Mittelschweden. Anschließend ging es weiter nach Varberg und wir haben uns Göteborg und die Westküste angeschaut. Ein paar Bilder seht ihr hier
Tablets – die neuen Multimediamaschinen Teil 2
Mobile Betriebssysteme für Tablets sind:
Android (Google) 45% Marktanteil, iOS (Apple) 42% Marktanteil, Windows Phone /8.1 4% Marktanteil. Die kleineren Systeme wie Symbian und Blackberry lasse ich mal außen vor. Das iOS läuft auf Apple-Geräten den iPhones und iPADs. Apple Geräte sind sehr gut, sehr prollig und völlig überteuert. Ich gehe hier nur auf Tablets mit dem Android Betriebssystem näher ein. Continue reading „Tablets – die neuen Multimediamaschinen Teil 2“
Tablets – die neuen Multimediamaschinen Teil 1
Tablets werden zur Zeit verkauft wie Biogemüse. Dafür gibt es ein paar gute Gründe. Darüber und welche Kategorien von Tablets es gibt, hier ein paar Erläuterungen.
Nach den Smartphones erleben jetzt Tablets einen Boom. Mit einem Tablet kann ich Fotografieren, Telefonieren, Navigieren, Filme anschauen, Ebooks lesen, Kalender und Termine verwalten, Musik hören sowohl als Internetstream oder als mp3 vom Speicher. Ich kann Spiele spielen auf der Fahrt zur Arbeit, die neuesten Nachrichten verfolgen. Ich habe einen kostenlosen Reiseführer, kann Reisen und Flüge buchen, das Tablet ist also mein Minigedächtnis während ich unterwegs bin. Continue reading „Tablets – die neuen Multimediamaschinen Teil 1“
den Akku regeneriert…
haben wir vom 06.12 – 20.12.2014 auf Fuerteventura. Hier war ja in der Zeit wirklich Sauwetter. Wie das auf Fuerte im Winter so aussehen kann zeigen ein paar Bilder. HIER (clicken und oben rechts auf Diashow clicken)
Song von youtube in .mp3
Ihr alle kennt youtube. Wenn ihr sehen wollt, wie man ein Gartenhaus baut, ist youtube die richtige Plattform. Einfach Gartenhaus bauen eingeben. Wenn ihr einen tollen Song mitschneiden wollt, ist youtube ebenfalls die richtige Adresse. Am Beispiel von Tina Turner – simply the best will ich euch zeigen wie das geht. Achtung! Diese Vorgehensweise ist für den privaten Gebrauch lt. Stiftung Warentest nicht illegal.
1. youtube.com aufrufen
2. tina turner simply the best eingeben
3. video datei anspielen und stoppen. Jetzt markiert ihr den Link und kopiert ihn mit Strg-c in die Zwischenablage.
4. googeln nach youtube2mp3 und dann freeyoutube 2 to mp3 anclicken
5. den zuvor kopierten Link aus der Zwischenablage mit Strg-v in das Url-Feld einfügen und downloaden anclicken
6. anschließend Song runterladen anclicken – das wars auch schon.
Ebook-Reader, die neue Freiheit
Wer wie wir, gern und viel liest, tut dies nicht nur Zuhause sondern auch auf Reisen; besonders wenn man sich im Winter im Süden die Sonne auf den Bauch scheinen läßt. Daher habe ich Christiane vor einiger Zeit einen Ebook-Reader geschenkt und möchte hier einige Tips geben, worauf man achten muß.
Ebook-Reader besitzen im Gegensatz zum Tablet ein sog. Pearl-E Ink Display von 6 Zoll , welches einen sehr hohen Kontrast aufweist und dabei kaum Strom verbraucht. Je heller das Sonnenlicht, umso besser kann man ein Buch auf dem Ebook-Reader lesen. Grundsätzlich habe ich mich anfangs schwer getan, den Reader statt eines Buches zu benutzen, aber nachdem man 1-2 Bücher auf dem Reader gelesen hat, kann man süchtig werden. Continue reading „Ebook-Reader, die neue Freiheit“