Lesen liebe ich seit meiner Kindheit: Karl May, Nibelungen, Odysseus und viele andere Jugendbücher. Immer als Buch, Taschenbuch, Heft oder Schmöker. Inzwischen lese ich sehr viel auf einem e-Book Reader. Natürlich auch noch hier und da ein Buch aber e-Book Reader hat doch entscheidende Vorteile. Er ist klein, leicht und es passen jede Menge Bücher drauf. Das ist im Urlaub natürlich ideal. Besonders, wenn 3-6 Wochen unterwegs ist. Mein Reader ist ein Pocketbook Touch Lux 3, nicht das neueste Gerät aber ausreichend. Vieles kann man über das Touchpad machen aber man kann auch über Button blättern. Wichtig bei einem Reader ist, das er viele Formate lesen kann. Da wären: epub, pdf, mobi um die Wichtigsten zu nennen. Schön ist auch, wenn Bücher aus der Onleihe genutzt werden können. Von proprietären Geräten wie dem Kindle halte ich nichts, z.B. Onleihe damit nicht möglich ist.
Jussi Adler Olsen – Take Over
Ein einflussreicher Mann, der im Auftrag großer Konzerne Konkurrenzunternehmen vernichtet. Eine ehrgeizige junge Frau, die sich aus den Fesseln ihrer Vergangenheit befreit. Eine Liebe, die verdammt ist, großen Gefahren zu trotzen … Ein rasanter Thriller und ein packender Gesellschaftsroman, in dem die Schreckensszenarien der Gegenwart thematisiert werden: Terrorimus, Nahostkonflikt und Finanzkrisen.
Ken Follett – Never
Mehr als ein Thriller – Ken Folletts neuester, actiongeladener Roman führt tief in die Verstrickungen unserer globalisierten Welt und stellt die Frage „Was wäre, wenn …?“
In der Sahara folgen westliche Geheimdienstagenten der Spur mächtiger Drogenschmuggler. Die Amerikanerin Tamara und ihr französischer Kollege Tab gehören zu ihnen. Für ihre Liebe riskieren sie ihre Karriere – und im Einsatz für ihr Land ihr Leben. Nicht weit entfernt macht sich die junge Witwe Kiah mit Hilfe von Schleusern auf den Weg nach Europa. Als sie sich gegen Übergriffe verteidigen muss, hilft ihr ein Mitreisender. Doch er scheint nicht zu sein, was er vorgibt.
In China kämpft der hohe Regierungsbeamte Chang Kai gegen die kommunistischen Hardliner. Er hat ehrgeizige Pläne, und er befürchtet, dass die Kriegstreiberei seiner Widersacher das Land und dessen Verbündeten Nordkorea auf einen Weg leitet, der keine Umkehr zulässt.
In den USA führt Pauline Green, die erste Präsidentin des Landes, ihre Amtsgeschäfte souverän und bedacht. Sie wird alles tun, was in ihrer Macht steht, um zu verhindern, dass die USA in einen unnötigen Krieg eintreten müssen. Doch wenn ein aggressiver Akt zum nächsten führt, wenn alle diplomatischen Mittel ausgereizt sind, die letzte Entscheidung gefallen ist – wer kann dann noch das Unvermeidliche verhindern? -sehr empfehlenswert-
In Ken Folletts neuestem Roman begegnen sich Heldinnen und Schurken, falsche Propheten und mutige Kämpfer, Liebe und Hass. Er fragt: Wenn sich die Welt nur einen Schritt vor dem Abgrund befindet – was kann jeder Einzelne dann noch tun? NEVER ist atemberaubend – und ein Weckruf. –sehr empfehlswert–
Daniel Silva – Die Cellistin
Atemlose Spannung: Die Jagd durch Europa geht weiter!Viktor Orlov, der ehemals reichste Mann Russlands, ist dem Tod schon unzählige Male von der Schippe gesprungen. Vor einigen Jahren hat er sich ins Exil nach London zurückgezogen, wo er nun seinen Kampf gegen die Kleptokraten, die die Kontrolle über den Kreml an sich gerissen haben, weiterführt. Doch eines Abends wird er tot in seiner Wohnung aufgefunden – vor ihm sein Telefonhörer, ein halb leeres Glas Rotwein und ein Stapel Dokumente, kontaminiert mit einem tödlichen Nervengift.Gabriel Allon, der Orlov sein Leben verdankt, glaubt nicht an die Theorien, die das MI6 über den Tathergang aufstellt, und nimmt sich des Falles an: Es beginnt eine rasante Jagd durch Europa auf den Spuren einer russischen Untergrundorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt unwiderruflich zu spalten …-sehr empehlenswert- Spiegel Bestsellerautor
Richard Precht und Harald Welzer – Die vierte Gewalt
Beschreibt sehr schön, den Einfluß der Medien, besonders des ÖRR auf die Meinungsbildung, der Links-Grün Drall der Medien seit mehr als 20 Jahren, bestimmte Dinge „dürfen nicht gesagt werden“. Mit vielem stimme ich überein.
Ian Kershaw – Der Mensch und die Macht
Wie groß ist der Einfluss Einzelner auf den Lauf der Geschichte?Der englische Historiker Ian Kershaw ist einer der besten Kenner und klügsten Erklärer der europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert. In seinem neuen Buch betrachtet er diese unter dem Aspekt mächtiger Menschen und ihres Einflusses: Wie weit haben Politiker mit ihren Entscheidungen den turbulenten Lauf der Geschichte bestimmt? Wie weit wurden sie von den Umständen getrieben? Welche sind die Voraussetzungen für die Erlangung von Macht und welche Eigenschaften bringen politische Anführer mit? In zwölf Porträts von Lenin bis Helmut Kohl ergründet Ian Kershaw die machtvollen Figuren des 20. Jahrhunderts, die Europa im Guten wie im Schlechten geformt haben, und analysiert dabei grundsätzlich die Möglichkeiten und Grenzen „starker“ Führungspersönlichkeiten.
Stieg Larson und David Lagercrantz – Stieg Larson muss man gelesen und gesehen haben – erst gelesen, „Verblendung“, „Verdammnis“, „Vergebung“, „Millennium“ und „Verfolgung“. Insbesonder die Hauptfiguren Michael Blomquist (Michael Nyquist) und Lisbeth Salander (Noomi Rapace) sind besondere Charactere. David Lagercrantz hat die letzten beiden Romane nach Larsons Tod zu Ende geschrieben. Hochspannung pur! -sehr empfehlenswert-
Australien – Osten und Zentrum
Im Zusammenhang mit unserer Australienreise ist mir ein sehr guter Australien-Reiseführer in die Hände gefallen. Wer also vorhat, nach Australien zu reisen, sollte dieses Buch unbedingt im Handgepäck haben. Es heißt:
Australien – Osten und Zentrum, ist geschrieben von Veronika Pavel und im Reise Know-How Verlag erschienen. Durch das Taschenbuchformat ist es sehr handlich und enthält eine Unmenge von Informationen über das Land bis hin zu detailierten Routenbeschreibungen, Ubernachtungstips, öffentliche Verkehrsmittel, Fähren, Tips zu Mietwagenreisen etc. Es macht richtig Spaß, in dem Buch zu lesen. Ich habe das Buch über Amazon gekauft. Das Buch ist hier ab ca. 12 € erhältich. Man sollte allerdings auf eine neuere Auflage achten. Das Buch wird auch von Voxtours und Wolkenlos und von vielen Lesern empfohlen. (s. Amazon-Rezensionen).
Jack Reacher Reihe von Lee Child
Absolut mein Ding und ich habe alle 22 Bände verschlungen. 2 davon sind ja mittlerweile verfilmt, der neueste Jack Reacher 2 – Kein Weg zurück mit Tom Cruise. Die Reihe ist ein Mittelding zwischen Krimi und Thriller. Jack Reacher, ein ehemaliger Militärpolizist der US-Armee hat den Dienst quittiert und reist quer durch die USA, meistens trampt er oder fährt mit dem Bus. Unterwegs erlebt er die haarsträubendsten Abenteuer. Der Schreibstil von Lee Child gefällt mir unheimlich gut, irgendwie cool.
Sieben Weltwunder, drei Furien und 64 andere Fragen auf die Sie keine Antwort wissen. Das Buch ist bei Piper erschienen. Autoren sind Peter dEpiro und Mary Desmond Pinkowish. Mit dem Buch räumen Sie bei Jauch die Preise ab. Es werden Antworten auf Fragen gegeben die das Wissen ungemein erweitern.
Beispiele: Wie heißen die 4 Elementarkräfte der Natur? oder Wer sind die 4 apokalyptischen Reiter? oder Wie lauten die 3 Hauptsätze der Thermodynamik? oder Wie heißen die 5 klassischen Säulenordnungen? oder Wie heißen die 7 Todsünden? und und und … Das Buch ist sehr unterhaltsam und humorvoll geschrieben und ist z.Zt. für wenig Geld bei Jokers erhältlich.
Zen leben, Christ bleiben von Ruben Habito im O.W.Barth Verlag erschienen. Ruben Habito – Jesuitenpriester und Zen-Meister macht anhand von buddhistischen Quellentexten und Koans einerseits und mit korrespondierenden Bibelstellen und christlichen Texten andererseits deutlich, wie nahe Buddha-Natur und Christus-Natur sich im Grunde sind. Und das keineswegs nur auf der mystischen oder Erleuchtungs-Ebenen.
Der mitleidsvolle Bodhisattva und der mit den Armen und Unterdrückten solidarische Christus stehen gleichermaßen für jene sozial engagierte spirituelle Weltsicht, die für Habito das entscheidende und verbindende Element zwischen wahrer christlicher und buddhistischer Mitmenschlichkeit ist. Das Buch gibt jedem Leser wesentliche Impulse für die persönliche spirituelle Suche und eine authentische christlich/buddhistische Lebenspraxis.
Frank Schätzing – Der Schwarm bei Fischer erschienen. Eine richtig spannende dicke Schwarte. Der Roman handelt von der Intelligenz von Tieren und deren Steuerung, von der Umweltzerstörung und dadurch hervorgerufene Naturkatastrophen.
Unter der Meeresoberfläche brodelt es neuerdings gehörig. Im Nordwesten Amerikas verschwinden Wale spurlos, um bald darauf gar nicht mehr artgerecht wieder aufzutauchen. Australien gibt Quallenalarm. Vor Norwegens Küste entdecken Ölbohrfachleute eine unbekannte Wurmspezies, deren monströse Kauwerkzeuge einen halben Kontinent zum Einsturz bringen können. Dem Meeresbiologen und Schöngeist Sigur Johanson schwant Übles: Die gesamte Meeresfauna und -flora scheint sich ferngesteuert gegen die Menschheit zu wenden. Ein wissenschaftliches Dreamteam nimmt den Kampf auf.
Ein beängstigender Ökothriller – Ölheizung abdrehen!
Die Romane „Limit“ und „Breaking News“ und die „Tyrannei des Schmetterlings“ fand ich eher Na ja!
Jo Nesbo – Headhunter
Für mich ist Jo Nesbo der Krimi-Autor schlechthin zusammen mit Mankell. Headhunter beschreibt eindrucksvoll die Gier immer mehr zu besitzen und dafür sogar zu morden. Nesbo beschreibt die Charaktere der Probanden sehr gut und man fragt sich, warum setzt ein Mensch, dem es schon überdurchschnittlich gut geht, alles aufs Spiel. Ich habe das Buch in Neuseeland gelesen und konnte es kaum aus der Hand legen. Auch die anderen Krimis von Nesbo sind irre spannend. Einfach bei Amazon mal googeln: Nesboe . Auch die andere Romane von Nesbo sind sehr lesenswert: Besonders „Kakerlaken“, „Das 5. Zeichen“, „Schneemann“ „Leopard“:
Frank Schirrmacher – Ego
Also wenn der Pabst der Konservativen und Herausgeber der F.A.Z. Frank Schirrmacher einen Satz sagt wie: „Wenn ich länger darüber nachdenke, könnten die Linken recht haben“ dann ist ist das sowas wie ein Sakrileg. Wer aber sein Buch Ego liest, wird auch zu dem Schluß kommen, daß die großen Übel unserer Zeit wie Weltwirtschafts- und Finanzkrise auch mit uns selbst zu tun haben. Er zeigt auf, wie wir manipuliert werden, und wer das wahre Goldene Kalb des Kapitalismus ist. Ein sehr lesenswertes Buch auch wegen der grandiosen Fabulierkunst von Schirrmacher.
Khalil Gibran – Der Prophet
Schönere Lyrik habe ich bisher noch nie gelesen. Khalil Gibran beschreibt in einer bildhaften schönen orientalischen Sprache wie der Prophet zu den Menschen spricht: Über die Liebe, Über die Ehe, Vom Geben, Von der Zeit, Von Gut und Böse usw. Dieses Buch berührt die Seele!!!
Dan Brown – Inferno
Inferno. Robert Langdon ist zurück – und der Held aus Dan Browns Weltbestsellern ILLUMINATI, SAKRILEG und DAS VERLORENE SYMBOL. Dante Aleghieris »Inferno«, Teil seiner »Göttlichen Komödie«, gehört zu den geheimnisvollsten Schriften der Weltliteratur. Und schon dort wird aufgezeigt, welches Problem in der heutigen Zeit uns wirklich bedroht: Die Überbevölkerung! Es geht um den gezielten Einsatz von Gentechnik. Robert Langdon versucht ein gen-manipuliertes Virus zu verhindern um das »Inferno« zu entschlüsseln. Alle Hinweise beziehen sich auf Dantes Meisterwerk. Und erst nach seiner Jagd durch halb Europa, verfolgt von finsteren Mächten und skrupellosen Gegnern, wird ihm klar: Dantes Werk ist keine Fiktion. Es ist eine Prophezeiung. Eine Prophezeiung, die uns alle betrifft. Die alles verändern kann. Die Leben bringt. Oder den Tod.
Matthias Weik, Marc Friedrich – Der Crash ist die Lösung. Wer dieses Buch gelesen hat, begreift intuitiv, ohne etwas von Wirtschaft zu verstehen, woran unser System krankt. Jeder kennt die Situation im Privaten: Ist das Konto 2 Tage vor dem 1. leer, gibts 2 Möglichkeiten: nichts mehr essen, Leitungswasser trinken oder einen Kredit aufnehmen. Schlußfolgerung: Man kann längerfristig nur soviel ausgeben, wie auch reinkommt ansonsten droht Konkurs. Es stellt sich längst nicht mehr die Frage, ob der Crash kommen wird – sondern lediglich wann. Denn alle Maßnahmen zur Banken-, Länder- und Eurorettung laufen auf volkswirtschaftliche Schadensmaximierung und den Staatsbankrott Deutschlands hinaus. Die Enteignung der Bürger für diesen Fall wird längst vorbereitet. Staatsanleihen, Renten- und Lebensversicherungen, Konten – das sind die großen Verlierer im Falle eines Crashs, der lieber früher als später kommen soll, denn nur dann sind Politik und Wirtschaft bereit, radikal etwas zu verändern. Wie man sein Geld rechtzeitig in Sachwerte umschichtet, um sein Erspartes nicht zu verlieren, erklären die Finanzstrategen für jeden verständlich. Zitat aus Vorwort des Buches. Spiegelbestseller.
Peter Scholl-Latour – Der Fluch der bösen Tat. Scholl-Latour war einer der besten Kenner des Islam. Seine Analysen, auch bezüglich der Desinformation der Bevölkerung durch die NSA sowie anderer westlicher Geheimdienste und Medien sind absolute Spitze und treffen den Kern. Kurzbeschreibung des Inhalts: Alle reden vom NSA-Skandal, doch nicht minder skandalös ist die von westlichen Geheimdiensten gesteuerte Desinformation zur Lage in Syrien und anderen Ländern des Vorderen Orients. Wie keine zweite ist diese Region gebeutelt durch jahrzehntelange politische und militärische Interventionen des Westens, die allesamt mehr Fluch als Segen waren. Eindringlich schildert Peter Scholl-Latour, dem diese Länder seit sechzig Jahren vertraut sind und die er erst jüngst wieder bereist hat, das Durcheinander ethnischer, religiöser und ideologischer Konflikte, die die Völker zwischen Levante und Golf nicht zur Ruhe kommen lassen. Es gärt und brodelt überall: Syrien versinkt im blutigen Bürgerkrieg aller gegen alle, in der Türkei ringen islamistische und säkulare Kräfte um die Vormacht. Der Atomkonflikt zwischen Iran und Israel schwelt weiter, die Einmischung iranischer Schiiten wie saudischer Wahabiten in die Konflikte der Region nimmt zu. Ägypten ist in Daueraufruhr, und auch am Nordrand dieser unruhigen Weltgegend, im Kaukasus und in der Ukraine, ist die Lage explosiv. Mit der ihm eigenen Unbestechlichkeit beleuchtet Peter Scholl- Latour diese unselige Weltregion, über der ein Fluch zu liegen scheint.
Tom Cain – Target Samuel Carver ist ein Killer. Für geheime Regierungskreise lässt er Terroristen und Verbrecher von der Bildfläche verschwinden. Samuel glaubt im Auftrag der Gerechtigkeit zu handeln – bis zu dem Tag, als er in Paris ein Attentat verüben soll. Er kennt die wahre Identität seines Opfers nicht und tappt in eine Falle. Als bekannt wird, wen er tatsächlich getötet hat, verbreitet sich die Nachricht rund um den Globus. Es ist ein Mitglied der englischen Königsfamilie. Samuel Carver ist plötzlich der meistgesuchte Mann auf der Welt … wahnsinnig spannend geschrieben eine Geschichte um den Tod von Diana.
Lee Child – Sniper Ein Super-Thriller. Verfilmt mit Tom Cruise. In einer Kleinstadt in Indiana schießt ein Heckenschütze scheinbar wahllos in eine Menschenmenge. Die Spur führt zu James Barr, der Jahre zuvor seinen Job als Scharfschütze bei der Army verlor, weil er sich zu einem ähnlichen Massaker hatte hinreißen lassen. Sein Vorgesetzter damals: Jack Reacher. Und ausgerechnet nach Reacher fragt Barr nun, als man ihn festnimmt. Ausgerechnet Reacher – hatte dieser doch damals geschworen, Barr eines Tages ein für alle Mal hinter Gitter zu bringen … Platz 2 der WELT-Krimi-Bestenliste! Auch die anderen Bände von Lee Child mit Jack Reacher einem ehem. Ermittler der US-Army sind Spitze! z.B. Zeit der Rache und Trouble.
Janet Evanovich – Mit Highheels und Handschellen FBI Special Agent Kate O’Hare ist bekannt für ihren Verstand und – solange es nicht um Schokolade geht – ihre eiserne Disziplin. In den vergangenen Jahren hat die hübsche Dreiunddreißigjährige etliche Kriminelle hinter Gitter gebracht. Doch obwohl Kate sich längst einen Namen als Agentin gemacht hat, ist der einzige Name, der sie selbst interessiert: Nicolas Fox. International operierender Trickbetrüger und nicht nur kriminell, sondern vor allem kriminell attraktiv und gefährlich charmant. Und so fliegen, wenn O’Hare und Fox aufeinandertreffen, nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken …
Robert Ludlum Reihe und hier besonders die Thriller um Jason Bourne (verfilmt) und die Reihe mit Eric Lustbader der als Ghostwriter für den verstorbenen Ludlum fungiert.