Serverumzug WordPress Blog – roadmap für den nächsten Umzug

WordPress-Verzeichnisse auf PC sichern – Mit mysqldumper oder phpmyadmin die Datenbank sichern. Mit mysqldumper gibts keine Umlautprobleme.  Am besten mysqldumper neu installieren und dann gleich eine neue .htaccess anlegen.  Dazu nur die Verzeichnisse auf den Webspace hochladen und aufrufen.  Datenbankname, User und PW angeben. Das wars schon. Dann restore der DB auf den neuen Webspace. Anschließend die gesicherten WordPress-Verzeichnisse hochladen.   Achtung! Jetzt müssen noch verschiedene Links in der Tabelle  wp_options angepaßt werden.  Mit phpMyAdmin auf die Datenbank gehen, die Tabelle wp_options aufrufen und direkt ändern:

column- siteurl, permalinkstructur auf space, home anpassen, alle 6 Seiten der Tabelle mal durchsehen.  Achtung!!! Vor dem Importieren der Datenbank in jeden Fall nochmal überprüfen ob mit UTF-8 gesichert wurde. Sonst den Script vor dem Wiedereinspielen mit Notepad++ einlesen und als UTF-8 sichern.  Umlautproblematik!

Links zum Umzug: http://bloggerunited.de/probleme-beim-umzug-mit-wordpress/  und http://michaelsonntag.net/mit-wordpress-auf-neuen-webspace-umziehen/
sowie http://bloggerunited.de/so-zieht-man-mit-einen-wordpress-blog-sicher-um/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert